Blackjack 21+3: Eine Poker-Drehung beim Klassiker

Nora Joachim Nora Joachim
March 3, 2025
19 Views
Blackjack 21+3 Eine Poker-Drehung beim Klassiker

Blackjack ist ein zeitloser Casino-Klassiker, der seit Jahrzehnten Spieler weltweit begeistert. Die einfache Grundidee, näher an 21 zu kommen als der Dealer, ohne diese Zahl zu überschreiten, macht das Spiel zugänglich und spannend. Im Laufe der Zeit sind verschiedene Varianten entstanden, die dem Spiel eine frische Note verleihen. Eine besonders interessante Variante ist Blackjack 21+3, die dem traditionellen Spiel eine zusätzliche Poker-Komponente hinzufügt.

Dieser Artikel beleuchtet die faszinierende Welt von Blackjack 21+3, erklärt die Regeln, die Auszahlungen, die Wahrscheinlichkeiten und die strategischen Implikationen.

Was ist Blackjack 21+3?

Blackjack 21+3 ist im Wesentlichen eine Blackjack-Variante, die eine optionale Nebenwette beinhaltet. Diese Nebenwette basiert auf den ersten beiden Karten des Spielers und der offenen Karte des Dealers. Das Ziel ist es, mit diesen drei Karten eine Pokerhand zu bilden, die bestimmte Auszahlungen generiert. Das Hauptspiel Blackjack bleibt unverändert; die 21+3 Wette ist eine separate Entscheidung des Spielers.

Die Regeln von Blackjack 21+3

Die Regeln des Basis-Blackjack bleiben bei Blackjack 21+3 unverändert. Das bedeutet, dass Spieler weiterhin:

  • Versuchen, eine Hand mit einem Wert näher an 21 als der des Dealers zu erhalten, ohne 21 zu überschreiten.
  • Die Optionen haben, zu “Hit” (eine weitere Karte ziehen), zu “Stand” (keine weitere Karte ziehen), zu “Double Down” (den Einsatz verdoppeln und eine weitere Karte ziehen) oder zu “Split” (ein Paar in zwei separate Hände teilen).
  • Sich an die grundlegenden Blackjack-Strategien halten, um ihre Chancen zu maximieren.

Der Unterschied liegt in der 21+3 Nebenwette. Bevor die Karten ausgeteilt werden, kann der Spieler einen zusätzlichen Einsatz auf das Feld “21+3” platzieren. Nach dem Austeilen der ersten Karten des Spielers und der offenen Karte des Dealers wird geprüft, ob diese drei Karten eine der folgenden Pokerhände bilden:

  • Flush: Drei Karten der gleichen Farbe.
  • Straight: Drei aufeinanderfolgende Karten, unabhängig von der Farbe.
  • Three of a Kind (Drilling): Drei Karten des gleichen Rangs.
  • Straight Flush: Drei aufeinanderfolgende Karten der gleichen Farbe.
  • Suited Trips (Drilling in der gleichen Farbe): Drei Karten des gleichen Rangs und der gleichen Farbe.

Auszahlungen und Wahrscheinlichkeiten

Die Auszahlungen für die 21+3 Nebenwette variieren je nach Casino und der spezifischen Pokerhand, die gebildet wird. Die häufigsten Auszahlungen sind:

Hand Typische Auszahlung
Suited Trips (Drilling in der gleichen Farbe) 100:1
Straight Flush 40:1
Three of a Kind (Drilling) 30:1
Straight 10:1
Flush 5:1
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Auszahlungen von Casino zu Casino variieren können. Informieren Sie sich vor dem Spielen über die spezifischen Regeln und Auszahlungen des jeweiligen Tisches.

Die Wahrscheinlichkeiten für das Eintreten der verschiedenen Hände sind unterschiedlich. Suited Trips sind die seltenste Hand, während ein Flush die häufigste ist. Dies spiegelt sich in den unterschiedlichen Auszahlungen wider.

Strategische Implikationen

Die 21+3 Nebenwette verändert die grundlegende Blackjack-Strategie nicht wesentlich. Da die Nebenwette unabhängig vom Hauptspiel ist, sollten Spieler weiterhin die Standard-Blackjack-Strategien für Hit, Stand, Double Down und Split anwenden.

Strategische Implikationen blackjack 21+3

 

Die 21+3 Nebenwette erhöht jedoch das Risiko. Obwohl hohe Auszahlungen möglich sind, ist der Hausvorteil in der Regel höher als beim regulären Blackjack. Dies bedeutet, dass Spieler auf lange Sicht mit einer geringeren Gewinnwahrscheinlichkeit rechnen müssen.

Bankroll-Management

Ein verantwortungsvolles Bankroll-Management ist bei Blackjack 21+3 von entscheidender Bedeutung. Spieler sollten sich Limits für Nebenwetten setzen und die Einsatzhöhe an ihre gesamte Bankroll anpassen, um ein schnelles Aufbrauchen der Mittel zu vermeiden.

Es ist ratsam, die 21+3 Nebenwette als gelegentliche Möglichkeit für zusätzliche Spannung zu betrachten und nicht als primären Fokus des Spiels.

Blackjack 21+3: Für wen ist es geeignet?

Blackjack 21+3 kann für Spieler attraktiv sein, die:

  • Sowohl Blackjack als auch Poker mögen und eine Kombination aus beiden Spielen suchen.
  • Auf der Suche nach zusätzlichen Spannungsmomenten und der Chance auf höhere Auszahlungen sind.
  • Sich des höheren Hausvorteils bewusst sind und bereit sind, ein höheres Risiko einzugehen.

Spieler, die eher risikoscheu sind und ihre Gewinnchancen maximieren möchten, sollten sich auf das reguläre Blackjack-Spiel konzentrieren und die 21+3 Nebenwette meiden.

Tipps für das Spielen von Blackjack 21+3

  • Verstehen Sie die Regeln: Bevor Sie mit dem Spielen beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die Regeln, Auszahlungen und Wahrscheinlichkeiten der 21+3 Nebenwette verstehen.
  • Beherrschen Sie die Blackjack-Grundstrategie: Konzentrieren Sie sich darauf, die grundlegende Blackjack-Strategie zu beherrschen, bevor Sie sich an Nebenwetten wagen.
  • Setzen Sie nicht zu viel: Achten Sie auf Ihre Bankroll und setzen Sie nicht einen erheblichen Teil davon auf die 21+3 Wette, da die Gewinnwahrscheinlichkeit geringer ist.
  • Spielen Sie die Wette nicht jede Runde: Da es sich um eine Wette mit geringer Wahrscheinlichkeit handelt, kann ein zu häufiges Platzieren Ihrer Mittel schnell aufbrauchen.
  • Verstehen Sie die Wahrscheinlichkeiten und Auszahlungen: Machen Sie sich mit den Wahrscheinlichkeiten und Auszahlungen der einzelnen möglichen Hände vertraut, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Verantwortungsvolles Spielen: Spielen Sie verantwortungsbewusst und setzen Sie sich Limits, um ein schnelles Aufbrauchen Ihrer Mittel zu vermeiden.

Fazit

Blackjack 21+3 ist eine interessante Variante des klassischen Blackjack, die eine Poker-Komponente hinzufügt und die Chance auf höhere Auszahlungen bietet. Spieler sollten sich jedoch des höheren Hausvorteils bewusst sein und verantwortungsbewusst spielen. Ob die 21+3 Nebenwette für Sie geeignet ist, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrer Risikobereitschaft ab.

Denken Sie daran, dass das wichtigste Ziel beim Glücksspiel der Spaß ist. Spielen Sie verantwortungsbewusst und genießen Sie das Spiel!

Nora Joachim
Author Nora Joachim

Nora Joachim ist eine erfahrene Autorin von Casino-Inhalten für casinovergleich.bet, die über 12 Jahre Erfahrung im iGaming-Sektor mitbringt. Als deutsche Texterin und Inhaltsredakteurin hat Nora mit mehreren Casino-Marken zusammengearbeitet und dabei ein breites Spektrum an Themen abgedeckt, von Live Casino bis hin zu Kryptowährungen und darüber hinaus. Ihre umfassende Erfahrung und ihr tiefes Verständnis der Branche machen sie zu einer